Der „Austrian Business Angel Day“ fand 2018 in der Aula der Alten Technik in Graz statt. Auch dieses Jahr wurde im Rahmen des Events der „Business Angel Award“ an innovative Unternehmer und Startup-Unterstützer verliehen. Und wie der zukünftige Preisträger war auch die Trophäe dieses Jahr aus einem besonderen Holz geschnitzt. Dem Preis für den „Austrian […]
Mehr ...Besonders stolz sind wir auf die Pokale für die Rodel Europameisterschaft, die 2018 praktisch direkt vor unserer Haustüre in Obdach stattgefunden haben. Für die Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn haben wir 40 Stück Holzpokale aus steirischem Zirbenholz gefertigt. Von der Planung, über die 3D-Visualisierung bis hin zur Bearbeitung mit der CNC-Fräse, Laser-Schnitt & -Gravur und […]
Mehr ...Teil 2 Herstellung des Rodelpokales: Welche Fräser für Holz verwende ich und warum?Ein paar wertvolle Tipps & Tricks aus meinem Erfahrungsschatz rund um das CNC-Fräsen, die dem einen oder anderen nützlich sein könnten. Weiters sehr ihr meine Unterflurfräse und Trommelschleifmaschine im Einsatz.Holzfräser Zweischneider https://goo.gl/4DikpYZweischneider Fräser Universal https://goo.gl/NaLzyCMiniatur Fasefräser mit Kugellager https://goo.gl/5qj71RWendeplatten Fasefräser https://goo.gl/afYP2BKugelschreiber & Füller […]
Mehr ...Wie wird in unserer Werkstatt ein Vogelhaus gebaut? In diesem Video könnt ihr es mitverfolgen! Ein Vogelhaus darf in keinem Garten fehlen. Deshalb hab ich beschlossen für meine Tochter aus Lärchenholz und Plexiglas einfach selber eines zu bauen. Wie ich das gebaut habe, zeige ich euch Schritt für Schritt in diesem Video. Verwendete Maschinen: CO2-Laser: […]
Mehr ...Was muss ich beim Gravieren auf Fichtenholz beachten? Anhand eines Holzwürfels mit Lasergravur zeige ich euch in diesem Video, wie bei mir ein Arbeitsablauf mit meinem CO2-Laser aussieht und welche Einstellungen ich für eine schöne Gravur auf Fichtenholz verwende. Verwendetes Programm: JobControl® Laser-Software by Trotec CO2-Laser: Trotec Speedy 300
Mehr ...